top of page

Fallen-
flue

Die 2. Ausgabe des Fallenflue Kletterführer ist da.

 

Erhältlich z.B. auf dem Weg zur Fallenflue im bike & climb up in Seewen SZ, Bächli Bergsport Luzern und Zürich, Piz Buch und Berg Zürich, in diversen anderen Klettershops, direkt beim topo.verlag oder natürlich bei mir über das Kontaktformular.

 

Preis CHF 24.– plus Versand

cover_WEB_FF2_1024x1024_2x.jpg

Vogelschutzzeiten

Im 2011 trafen sich die Vertreter des Wanderfalken und des Steinadlers, sowie der Wildhüter und ich zusammen und haben die folgenden allgemeine Schutzzeiten festgelegt, bei einer erfolgreichen Brut wird mit dem Wildhüter eine Verlängerung der Schutzzeit in den jeweiligen betroffenen Sektoren bestimmt:

Tafeln weisen darauf hin:

– Anfangs Felsband in richtung Gülden

– Bei der Abseilstelle zum Gülden

– Bei der Abseilstelle zum Geko

– Beim Fussabstieg zum Gogo

WANDERFALKENSCHUTZ: Südseitig
 

Allgemeine Schutzzeit:
Sektor «Gülden» der S-Seite sollen vom 15.2. bis 30.4. keine Erschliessungs- oder Kletteraktivitäten stattfinden. Die Falken sind sehr empfindlich auf Störungen.

P1080396_g.JPG

STEINADLERSCHUTZ: Nordseitig

Allgemeine Schutzzeit:

In den Sektoren «Halo», «Pilo», «Yelo» und «Plato» der NW-Seite sollen vom 1.12. bis 31.3. keine Erschliessungs- oder Kletteraktivitäten stattfinden.

In den Sektoren «Werdo» bis «Gatedrallo» sollen

vom 1.12. bis 30.4. keine Erschliessungs- oder Kletteraktivitäten stattfinden. Die Adler sind auf Störungen sehr empfindlich.

Aktuell 2023 Verlängerung der Schutzzeit!

In den Sektoren «Gogo» bis «Gatedrallo» sollen bis Ende August 31.08. keine Erschliessungs- oder Kletteraktivitäten stattfinden. Da ein Adlerpaar einen Brutplatz bezogen hat und am brüten ist!

Vogelschutzzeiten.png

News                        

• Wetter: meteoblue,  meteomedia B,  meteomedia M

• Neue Routen           

• Vogelschutzzeiten

IMG_55701_g.JPG

In der Zwischenzeit, nach dem Erscheinen des Fallenflue Führers sind weitere neue schöne Linien entstanden.

Plumbum Brüggli

Nr.  5 Vom Brüggli starten und dem Riss rechterhand folgen 6a+/b ?

Plumbum

Nr.  7  Höllen Bock: Griffausbruch beim ersten Überhang, jetzt 7b+/c?. Der Bohrhacke müsste noch angepasst werden...

Plato

Nr. 10  hat eine neue eigene Umlenkung bekommen, 28m

Plumbum

Nr.  11  hat eine neue eigene Umlenkung bekommen

Förröm - Knascht

Nr.  6  aufgewertet auf 7b+

Nr.  8  hat ein neuer Einstig von unten bekommen (8m rechts der Route 7), 30m!

Gülden - unteres Band, linker Teil

Nr.  2  ist gepunktet und mit 7c+ bewertet

Gülden - oberes Band

Nr.  9  ist 28m

Nr.  9'  ist gepunktet und mit 8a bewertet, 36m!

 

Gülden - unteres Band, rechter Teil

Nr.  1  ist fertig und mit 7b/+ bewertet, Nr.  1' mit 7c

Nr.  7  heisst Super 8 (und nicht 35mm) und dürfte auch ein 7c sein und ist 36m lang!

IMG_0625_g.JPG

Allgemeine Schutzzeit:

In den Sektoren «Halo», «Pilo», «Yelo» und «Plato» der NW-Seite sollen vom 1.12. bis 31.3. keine Erschliessungs- oder Kletteraktivitäten stattfinden. Und : in den Sektoren «Werdo» bis «Gatedrallo» sollen vom 1.12. bis 30.4. keine Erschliessungs- oder Kletteraktivitäten stattfinden. Die Adler sind auf Störungen sehr empfindlich.

Mit diesen Schutzzeiten lässt es sich immer noch zu jeder Jahreszeit an der Fallenfluh klettern. Und wir können uns weiterhin über die kühnen Flugkünste dieser schönen Vogelarten freuen.

Danke für das Verständnis!

FF_011_g.jpg
bottom of page